Start

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie sehr herzlich auf der Homepage der TONE-Studie begrüßen. Hier finden Sie wichtige Informationen, sowohl für Patienten als auch für Kooperationspartner und überweisenden Ärzte.

In dieser klinischen Studie soll geprüft werden, ob die Gabe von Erythropoietin (EPO) bei einer akuten Sehnerventzündung neuroprotektiv ist, d.h. Nervenfasern vor Degeneration bewahren und Sehfunktion erhalten kann. Gefördert wird diese Studie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Die Rekrutierung der Studie wurde im Oktober 2017 beendet. Die Patienten befinden sich aktuell noch in der Nachbeobachtungsphase.

Sobald die Ergebnisse der Studie vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle gerne darüber informieren.

Prof. Dr. Wolf Lagrèze Prof. Dr. Ricarda Diem
Studienleitung, LKP, Koordination ophthalmologische Zentren Stellvertr. Studienleitung, Koordination neurologische Zentren
Klinik für Augenheilkunde, Universität Freiburg Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Heidelberg

Für studienlogistische Fragen: Julia Maurer, Studienzentrum des Universiätsklinikums Freiburg

Für medizinische Fragen und Zuweisung von Patienten: Prof. W. Lagrèze und Prof. R. Diem